Tradition
GIMA hält eine lange Tradition in der Fertigung von Tonbaustoffen aufrecht. Wir sind mit unseren Qualitätsprodukten nicht nur für die Region ein wichtiger Lieferant, sondern überzeugen unsere Kunden auch über die Landesgrenze hinaus mit individuellen Lösungen und innovativen Ansätzen.
Traditionsbewusstsein und unternehmerischer Weitblick kennzeichnen seit jeher die Ausrichtung der Ziegelei GIMA. 1903 erwarb Therese Girnghuber, die Urgroßmutter des heutigen Eigentümers Claus Girnghuber die Ziegelei. Seit dem befindet sich GIMA in Familienbesitz.
Umweltphilosophie
Wir möchten langlebige, wertbeständige Produkte herstellen aus natürlichen Rohstoffen und mit ressourcenschonender Produktion. Wir bemühen uns daher stets mit modernster Technik nachhaltig zu wirtschaften und das Maximum an Effizienz zu erzielen. Dies gilt nicht nur für den Betrieb unserer Anlagen, sondern auch hinsichtlich der dafür nötigen Energie.
Erneuerbare Energien
Unser Ziel ist es, in naher Zukunft mit Hilfe von Sonnen- und Windenergie unseren Strombedarfs selbstständig zu decken. Ein aktuelles Großprojekt ist der Bau einer firmeneigenen Windkraftanlage, mit der jährlich 8,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden könnten. Das Projekt ist aktuell in der Planungs- beziehungsweise Genehmigungsphase und soll gemäß den Natur- und Artenschutzregularien umgesetzt werden.
Adresse
Girnghuber GmbH
Ludwig-Girnghuber-Straße 1
84163 Marklkofen
Telefon: 0 87 32 / 24 0
Telefax: 0 87 32 / 24 200
info@gima-lehmziegel.de